Beliebte Wildbienenhotels
Rund um die Füllung eines Wildbienenhotels
Diese Materialien sollten in keinem Wildbienenhotel fehlen:

Bambus



Gebohrtes Längsholz

Wildbienenniststein



Schilf
Füllmaterialien für Wildbienenhotels

Insektenhotel vs. Wildbienenhotel
Ein Wildbienenhotel hingegen hilft - wenn es gut gemacht ist - tatsächlich, da es gerne von verschiedenen Wildbienenarten angenommen wird. Anderen Nützlingen sollte man besser direkt an Sträuchern, Pflanzen oder in Bodennähe ein Versteck anbieten.


Freie Fläche vs. Pflanzenvielfalt
Mindestens genauso wichtig ist die Pflanzenvielfalt. Achten Sie darauf möglichst heimische Pflanzen auszusuchen. Züchtungen mit gefüllten Blüten sind für Wildbienen nicht nützlich, da sie keinen Pollen haben.


Bestäubung vs. Pflanzenschutz
Marienkäfer, Florfliegen und Ohrenkneifer sind ideale Nützlinge. Eine Florfliegenlarve z.B. frisst in ihrem Leben bis zu 450 Blattläuse, daher sollte sich jeder Gärtner über diese Nützlinge freuen. So kann auf jegliche Art Chemie verzichtet werden.


Honigbiene vs. Wildbiene
